top of page

Alles hat bei Anna Frey einen Sinn. So auch ein Stock, du Stück aus dummem Holz, das dazu dient, die Luft zum Pfeifen zu bringen, ohne dich bliebe sie stumm. Mit ihren Texten bringt auch Anna Frey die Luft zum Pfeifen, springt von Rap­text zu Gedicht. Geschickt angeordnet mäandern die Worte durch diesen Band, begegnen uns mal in der Mundart, mal in der Hochsprache, geben uns Halt und lassen uns im nächsten Moment den Boden unter den Füssen verlieren.

Anna Frey erzählt uns von Zerbrechlichkeit, Entwurzelung, Aufbruch, Einsamkeit und immer wieder von der Liebe. Von den existenziellen

Momenten des Lebens, den fragilen Zwischen­ zuständen, wie einem Teller mit Sprung. Wird er brechen? Ob deshalb das Fortgehen Thema ist? Bleib! und Blib. Blib da, so äussert sich die lyrische Stimme immer wieder. Bleib nicht, geh weiter, möchte man ihr sagen.

Anna Frey steht für Lesungen zur Verfügung.

Unterstützt durch einen Arbeitsbeitrag der Stadt Zürich und den Lebenskostenbeitrag der Stiftung Árvore.

Bildschirmfoto 2022-12-02 um 13.36.19.png

»SO EINE IST SIE« ist Anna Freys erstes Buch.
Eigensinnig, nachdenklich und leidenschaftlich
wirft sie in den darin versammelten Gedichten
ihre Blicke auf die Welt.

verlag die brotsuppe

 


»Kennt man Freys inhaltsschwere Raptexte,
kommt es wenig überraschend, dass die 35-Jährige nun den Schritt zur Lyrik wagt. Mit der Geburt ihrer Tochter fing sie an, Gedichte zu schreiben. Im Buch schreibt die Rapperin über alltägliche Beobachtungen und persönliche Gefühle. Es sind die kleinen Dinge, die man einfach so hinnimmt und zu wenig hinterfragt, sagt sie. Nachbarin, Keine Macht oder Pilates auf Youtube heissen einzelne Gedichte. Manchmal sind die Verse griffig in der Form, manchmal verspielt und experimentell. Obwohl sie Freys persönlichen Blick auf die Welt
einfangen, lassen sie auch Platz für die eigenen
Interpretationen, gelegentlich erkennt man sich
in ihnen wieder. In unserer Gesellschaft haben wir es oft mit klaren Strukturen und Aussagen zu tun, sagt sie. Das Leben ist aber manchmal gar nicht so eindeutig. Bin ich jetzt glücklich oder traurig? Gedichte können diese Zwischenräume sichtbar machen. Die Texte der Künstlerin bescheinigen,dass wir mit unseren Gefühlen nicht allein sind.«
Lena Kesseli, Tages-Anzeiger

 

Buch bestellen.

Gefördert durch das Covid-Arbeitstipendium

der Stadt Zürich

„Die Lücke“ 

Videoinstallation, 13.min Loop

mit Texten von Anna Frey, in Schriftdeutsch, gesprochen von Maxi Schmitz.

Film: Maxi Schmitz

 

Gefördert durch Migros Kulturprozent

Die Installation kann verschiedenen Räumen und Umständen angepasst werden.

Melden Sie sich bei Interesse gerne hier:

freyanna@hotmail.com

Bildschirmfoto 2022-10-08 um 09.43.05.png
Bildschirmfoto 2022-10-08 um 10.09.25.png

Menschenversand 

"Wortknall"

Sammlung

Mit zwei Texten von Anna Frey, in Mundart

edition spoken script 40
Der gesunde Menschenversand, 2021

Buch bestellen.

bottom of page